Funkanalyse Bayern: Mehr Hörer für Radio F und 98.6 charivari

Die Menschen in der Metropolregion Nürnberg bleiben weiterhin ihren lokalen Radiosendern treu. Dies ist das Ergebnis der Funkanalyse Bayern 2024, die im Rahmen der Lokalrundfunktage in Nürnberg präsentiert wurde. Demnach hören mehr als drei Viertel der Bevölkerung täglich Radio. Unter den Nürnberger Sendern hat 98.6 charivari seine Beliebtheit deutlich steigern können. Die Stundennettoreichweite, der für Radiomacher wichtigste Wert, legte gegenüber dem Vorjahr um 73 Prozent auf 19.000 Hörer zu.

Das Team von 98.6 charivari bedankt sich bei seinen zahlreichen Hörern, die dem Sender zu außergewöhnlichen Zuwächsen verholfen haben. (Bild: Funkhaus Nürnberg )
Das Team von 98.6 charivari bedankt sich bei seinen zahlreichen Hörern, die dem Sender zu außergewöhnlichen Zuwächsen verholfen haben. (Bild: Funkhaus Nürnberg )

Für Funkhaus Nürnberg-Geschäftsführer Alexander Koller ist dies keine Überraschung: „Ich habe bereits auf der Wochen vorher restlos ausverkauften Discomania Ende April gespürt, wie sehr die Menschen das Programm von 98.6 charivari lieben.“

Alexander Koller (Bild: © Funkhaus Nürnberg)
Alexander Koller (Bild: © Funkhaus Nürnberg)

Unter den im Funkhaus Nürnberg beheimateten Sendern hat Radio F mit täglich 108.000 Hörern (+ 4.000 gegenüber dem Vorjahr) erneut die Nase vorn. Dank eines kräftigen Plus von 31.000 Hörern ist 98.6 charivari mit einer Tagesreichweite von 83.000 Hörern jetzt gleichauf mit Hit Radio N1. Denkbar knapp dahinter folgt Gong 97.1 mit 82.000 Hörern.

*Quelle für alle Zahlen: FAB 2024 im Stereoempfangsgebiet

Weiterführende Informationen

AIR BARMEN