Noch mehr echte Einblicke für deinen Sender – Ab sofort in deinem neuen Daten-Cockpit

Noch mehr echte Einblicke für deinen Sender - Ab sofort in deinem neuen Daten-Cockpit (Bild: streaMonkey)

Wie kommt dein Audio-Angebot an, wie entwickelt es sich und macht es wirklich Spaß? Unglaublich wertvolle Impulse unserer Partner, Nutzer, kleiner und großer Radiomarken, internationaler Station-Groups und ganz vieler Innovationstreiber aus dem europäischen Radiomarkt haben uns inspiriert und gefordert. Das Ergebnis: Ein Dashboard mit noch tieferen Einblicken für optimale Steuerung.

Echte, sichtbare Kontakte, Hörerströme, woher diese kommen, die Inventarauslastung, jede verfügbare Information über das Nutzungsverhalten und Vergleichsmöglichkeiten über Minuten, Tage, Wochen, Monate und frei wählbare Zeiträume sind die Grundlagen für deine Produkt-Steuerung. Vor allem für die Monetarisierung und deren Transparenz.

IP-Audio wächst und wächst. Bei etablierten Publishern kann das schon ein Viertel bis die Hälfte der Gesamtreichweite ausmachen. Tendenz: Unaufhaltsam steigend. Allein die letzten veröffentlichten Ergebnisse des Radiotests, des Audio-Analyzr in Österreich oder der ma IP Audio in Deutschland zeigen deutlich wie, was und wie lange wirklich gehört wird.

Neue, smarte, innovative, mobile Gerätetechnologien, modernste Car-Entertainment-Systeme und die sich daran anpassenden Nutzungsmöglichkeiten sorgen für die wachsende Verlagerung der Audionutzung ins Streaming.

Mehr echte Sichtbarkeit bei der Nutzung, individuelle Adressierbarkeit für Programm und Werbung und das bei deutlich günstigeren Verbreitungskosten – ziemlich genial, oder?

Mehr als 10 neue Features auf einmal – jetzt im Juni für streaMonkey-Partner!

Das Professional-Dashboard wächst mit den neuen Möglichkeiten und den Anforderungen der Monetarisierung. Für lokale, regionale, nationale oder auch internationale Zugänge.

Der Ad Revenue-Manager | Option

  • Dieser Bereich zeigt automatisch Pre- und Instream kombiniert, oder Prestream- bzw. Instream-Ads selektiert an.
  • Der Revenue-Bereich zeigt gleich das Volumen an, den Preis der Kampagnen, sowie das Handling und die Visuallisierung der unterschiedlichen Währungen der Kampagnen.
  • Zudem lassen sich die Verläufe der Inventarauslastung noch übersichtlicher darstellen.

Außerdem

  • Millionen von Datensätzen eines Publishers, live oder für jeden beliebigen Zeitraum inkl. aller Metriken, sind nochmals viel performanter geworden.
  • Hörverläufe und Peaks sind noch granularer für jedes einzelne Audioangebot visualisiert.
  • Unique Reichweiten sind für jeden wählbaren Zeitraum und sämtliche Kennwerte in der Session-Performance-Entwicklung sichtbar.
  • Die Aggregatoren-Performance und deren Entwicklungen sind jetzt auch individuell kombinier- und vergleichbar mit allen relevanten KPIs.
  • Die Duration-Parameter lassen sich unterschiedlich aufbereitet darstellen und mit einem Durchschnitts-Overlay noch besser vergleichen.
  • Der Bereich Ad-Intelligence für die Live-Visualisierung der Vermarktungsströme von einem oder mehreren Ad-Servern ist optimiert worden und zeigt jetzt auch die Listen-Through-Rate.

In Nürnberg, bei den Lokalrundfunktagen kommende Woche Dienstag und Mittwoch, zeigen wir dir und deinem Team sehr gerne die Möglichkeiten für die noch bessere Steuerung deiner Audioangebote und Inventare, oder jederzeit auch einfach so.

streaMonkey ist die innovative Businessplattform für die smarte und effiziente Content-Erstellung, die modernste IP-Verbreitung oder die Zuführung in Sendernetze und die absoluten State-Of-The-Art-Zugänge zur Monetarisierung.

Streaming ist kein Trend. Streaming ist eine Technologie-Ära und der Signalweg für Millionen zeitgleiche und maximal individuelle Touchpoints.

Viele Möglichkeiten, viele Chancen, veränderte Herausforderungen und auch Anforderungen.

Meine Trend-Beobachtung: Dieser wichtige Verbreitungsweg wird, muss und vor allem kann sich permanent weiterentwickeln. Standards aus Ende der 80er Jahre a la „Signal rein,Signal raus“ und Kompromisse bei Bandbreiten sind keine Lösung für heute und die sich ständig veränderten Geschäftsmodelle und Markt-, bzw. Datenanforderungen. 

Ich erlebe immer noch, dass bei einigen Sendern Stream-Verbreitung als ungeliebter Kostenblock, welcher in der technischen Abteilung verortet ist und nicht mehr zur Zeit, den Wünschen und Möglichkeiten passt, wahrgenommen wird.

Entscheider, Vertriebschefs, Geschäftsführer, Programm-Macher, Eigentümer: ändert das! 

Seht die Chancen und limitiert Euch nicht. Nicht in der Qualität, nicht in der Reichweite, nicht beim Geldverdienen, der Vermarktung, nicht bei den Standards, nicht bei den Markt-Anforderungen. 

Macht keine Kompromisse! Ihr wollt doch richtig gehört werden!

Angebote, Mehrwerte und das im IP erwirtschafte Geld verändern sich oder kommen schon heute bei einigen Häusern in mehreren Währungen an. Wer nicht richtig angeschlossen ist, ist nicht relevant oder nicht relevant genug.

Dabei ist es egal, mit welchem Anbieter ihr unterwegs seid – einem Hoster, einem Tech-Anbieter, einer Streaming-Company oder unserer Business-Plattform. Die Zugänge und Möglichkeiten die jeder euch anbietet, sind meist wertvoll oder machen sogar richtig Spaß. Sie sind die Basis für dein Geschäftsmodell. 

Lass mich folgenden Gedanken triggern: Was kostet die Verbreitung im klassischen UKW, im DAB+ und im Streaming für z.B. 10.000 Hörer/Nutzer und wie sieht der Return aus? Kosten und Ertrag pro Hörer? Natürlich inkl. aller Kosten, dem vollen Pipapo. 

So und jetzt setze ins Verhältnis, wie viel in Echtzeit sichtbare Reichweite du im IP hast, momentgenau steuern kannst, dem Werbemarkt mit allen relevanten Daten öffnen kannst und mit welchen Kosten und sehr schlanken Aufwänden und ohne angedockte Add-On-Lösungen du hier unterwegs bist. Ich denke, wertvolles Inventar mit sehr fairen und reichweitenabhängigen Kosten ist die Formel.

Verbreitung ist Chefsache. Verbreitung bedeutet Chancen. Verbreitung ist die Grundlage für Audiomacher.

Die Nutzung per Stream lässt so wertvolle Rückschlüsse zu und liefert brillante Daten. Vorausgesetzt, dass die Techologie passt und du den direkten und verständlichen Zugriff darauf hast.

Wichtig: alle Audio-Online-Zahlen und Datensätze die dir heute z.B. für deinen Sender präsentiert werden, auch von externen Dienstleistern, Beratern, Softwarelösungen, Analytics-Tools – wem auch immer – hast du schon. Du besitzt sie und generierst sie selbst mit deinen Inhalten. Jetzt geht es darum, sie verständlich aufbereitet zu sehen, selbst und im Vergleich zu verstehen, sich gerne damit zu beschäftigen. Und zwar nicht erst, wenn es zu spät ist, oder morgen, nächste Woche, nächstes Quartal, mit irgendwelchen Teilparametern – sondern jetzt in diesem Moment, wenn es passiert.

Ein Blick auf das Jetzt ist jederzeit möglich

streaMonkey – die innovative Business-Plattform greift nicht ins „Open-Source-Regal“ und schaut was nur „technisch“ auf einem Server passiert oder ob eine günstige Bandbreite „nervös ans Limit kommt“– sondern entwickelt sich permanent mit einem ganzen Team von Datenanalysten, Branchenprofis, mit Reichweitenforschern, mit Marktforschern – Audiomachern. Das Ziel ist immer, das technisch maximal Mögliche zu schaffen, Visionen umzusetzen und Wünsche von Publishern oder Vermarktern in einem modernen und aussagekräftigen Analyse-Tool sichtbar zu machen. 

Annelie M. Beer, Marktforscherin, streaMonkey-Datenspezialistin hat federführend mit unseren Entwicklungs-Teams, Partnern und Nutzern die neuesten Features entwickelt und umgesetzt.

Wir freuen uns sehr, mit dem Input unserer Kunden, dem permanenten Austausch mit Aggregatoren, Verbänden, Institutionen und Vermarktern Kennwerte verständlich, schnell und ohne Umwege live bereitstellen zu können. Ein innovatives Tool mit den Anforderungen, der Unterstützung und im Dialog made by Publisher für die Performance-Steuerung. Wir freuen uns jeden Tag über den Austausch und darüber, Audioangebote für die Steuerung sichtbar zu machen.

Neben den streaMonkey-LIVE-Dashboards gibt es für die weitere, strategische Produktsteuerung ein echtes Reichweiten-Dashboard mit vielfältigen Metriken und Berechnungen, das Überraschungen, z.B. bei ma-Ausweisungen, vermeidet.

Lerne dein Inventar besser kennen, einfacher zu verstehen und selbst zu lenken!

Du bist Chef, du bist Entscheider. Bei uns bist du stets im Driver’s-Seat.

Transparenz, Einfachheit und die dadurch entstehenden Möglichkeiten, jederzeit, für jede Unit deiner Company an jedem Ort alles Wichtige sichtbar zu haben, machen ein echtes Dashboard bzw. ein Performance-, Cash-, Verweildauer-Board aus.

Unser streaMonkey-Entwicklungs-, Performance- und Broadcast-Team stellt dir gerne die neusten Data-Entwicklungen und Insights und über 1.000 weitere Features für die Vermarktung, Verbreitung, Produktherstellung und Steuerung von Audio-Businesses über die streaMonkey-Plattform vor und begleitet dich sehr gerne bei allen Fragen und Anforderungen.

Wir freuen uns auf jeden Austausch und jeden Erfolg unserer Partner.

Habe die Ehre!

Mike Wagner
streaMonkey

Du möchtest mehr über streaMonkey erfahren? Dann besuche uns online unter www.streamonkey.de

oder live in Nürnberg

Lokalrundfunktage Nürnberg - NCC Mitte, 25.+26. Juni

 

 

 

 

streaMonkey direkt kontaktieren:
hello@streamonkey.de
+49 341 25070-200

AIR BARMEN